Immaterielles triftt monumentales WELTERBE Maulbronn

Stilvolle musikalische Umrahmung des Klostererlebnistages mit klassischer Drehorgel
Maulbronn, 11.10.2020
Schon am Start der ersten Führung am Klostererlebnistag wurden die Gäste mit den Klängen der EUROVISIONS - Hymne von Alois dem Drehorgler aus dem Schwarzwald begrüßt. Stilvoll mit Frack und
Chapeau-Klack und seinem „Kompakt-Orchester“ mit 30 Holz- und 10 Blechbläsern, wie er sein Örgele liebevoll vorstellt; das einzige BlasOrchester übrigens, das in Coronazeiten
uneingeschränkt auftreten darf! Mit fein auf die Stationen abgestimmten Klängen startet er seinen musikalischen Klosterrundgang „Am Brunnen vor dem Tore“ und anderen
Volksweisen , weiter zum Lädele mit „Evergreens“ zum ersten Höhepunkt im Gewölbe vor dem Cellarium, wo zum ersten mal die Hymne „Highland Kathedrale“ als Widmung des Welterbe-Monumentes
erklingt. Neben ausgewählten vorwiegend klassisch-sacralen Melodien wie das „Glöcklein -Ave Maria“ und „Oh Happy Day“ erreicht er die Herzen der Gäste vor allem mit dem
„Alleluja von Cohen“! Doch neben seinen schönen Klängen hat der Drehorgler in den technisch notwendigen Umspulpausen, denn er hat eine echte Drehorgel mit der klassischen
Notenband-steuerung, auch einiges zu berichten. So vor allem, dass seine Drehorgel kein Leierkasten, keine Jahrmarktsmusik, sondern eine Eins zu Eins „Kopie“ einer Kirchenorgel; die
Klangerzeugung ist identisch mit dieser!
Eine besondere Freude macht ihm Petra Mohr, die Gastgeberin mit dem Vorschlag seinen zweiten KlosterRundgang im Paradies abzuschließen. Nochmals erklingt „Highland Kathedrale und
die anderen Hymnen, die wie für diesen Ort geschrie-ben! Und noch einmal verweist er darauf, dass der Orgelmusik und Orgelbau vor drei Jahren von der UNESCO zum „Immateriellen
Weltkulturerbe“ erhoben und mit dem heutigen Besuch es nicht nur für Ihn eine besondere Freude, die Akustik dieses Raumes und die Bedeutung dieses Ortes erleben zu dürfen. Vielmehr sei es auch
ein besonderes Ereignis, wenn somit „Immaterielles monumentales WELTKULTURERBE trifft!
Mit der Melodie „Ein schöner Tag…“ und hochzufrieden mit dem Lob der Gastgeberin zu seiner niveau-vollen Darbietung, verabschiedet sich der fröhliche Drehorgler mit der leisen Hoffnung, dass dies
nur der erste und nicht der letzte Tag an diesem ganz besonderen Ort für Ihn gewesen.
(c) Alois Fleig/Winbaden 2020
Kommentar schreiben