
Präsent mit Symbolgehalt für Friedrich Merz bei der Schwarzwald AG
Friedrich Merz hört und spricht Klartext bei der Schwarzwald AG HV in Baden-Baden
Baden-Baden Zur Hauptversammlung des WVIB- Schwarzwald AG trafen sich mehr als 500 Mittelständler aus ganz Baden im Kurhaus in Baden-Baden! Klartext in Richtung Brüssel, Berlin und Stuttgart ist immer angesagt, wenn Thomas Burger, Präsident des Verbandes seit 2018 ans Mikrofon tritt. Dazu gehört auch Präzision in der Analyse und Zielangabe; Präzision ist ja auch die Profession Burgers, als Führer eines „Familien-Imperiums“ an Präzisionsunternehmen in Schonach im Schwarzwald.
Diese Ansage griff der Gastredner Friedrich Merz auch gerne auf und begeisterte die Unternehmer mit seiner Sicht zu „Deutschlands Rolle in der Welt, wirtschaftliche und politische Perspektiven“. Frei von parteipolitischen Aussagen gab er sich mit strategischen Perspektiven staatstragend. Ohne Namen zu nennen, wusste aber jeder im Saal, wem seine unüberhörbare Kritik am Handeln der Politiker galt! Standing Ovations im Weinbrennersaal sonst für die Philharmonie Baden-Baden, hier für einen Gastredner alles eher unüblich, zeigten ,dass er den Nerv der Mittelständler getroffen hatte!
Ein weiterer Charakterzug der Schwarzwald AG wie ihres Präsidenten, ein klares Traditionsbewusstsein, fand seinen Niederschlag im Präsent für den Redner. Ein Prachtexemplar einer Kuckucks-uhr, die im Herzen angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Hause Burger.
Ob damit das Signal verbunden „Wem die Stunde schlägt“ oder „Nutze die Stunde“ blieb dahingestellt!
Dies zum Höhepunkt der diesjährigen Hauptversammlung, die erst spät nach einem festlichen Abend-empfang endete. Einmal mehr hat die Schwarzwald AG sich nicht nur
als aussagestarker Wirtschaftsverband sondern auch als "Unternehmerfamilie" präsentiert!
Thomas Burger steht aber auch für TRADITION gleich in mehrfacher Hinsicht:
Anlässlich 160 Jahren Inhaber der BURGER GROUP in 5. Generation gab er gemeinsam mit seiner Gattin Silke einen beeindruckenden Bildband über die Firmengeschichte heraus unter dem Titel und Motto: „Zukunft braucht Herkunft“;ein Meisterwerk!
Und neben vielen lokalen Engagements unterstützt er als „Pate“ seit Ende 2018 auch die Initiative www.manufakTOUR-Kulturerbe.org und ließ sich am Rande der Veranstaltung vom Initiator Alois Fleig vom Fortgang des Projektes und den Manufakturen am Oberrhein berichten!
© Alois Fleig 2019

"Boden-Schätze wie diesen Bleiglanz (Silbererz)habe ich vor über 50 Jahren gesammelt im Schwarzwald!
Heute ,wieder als "Schatzsucher" unterwegs entdecke ich ganz andere "WERTE" !
z.B.: Manufakturen am Oberrhein
www.manufakTOUR-kulturerbe.org
Kommentar schreiben