"BADNER DES JAHRES" : Anonymus ?
Peinlich, peinlich ...„BADNER“ des Jahres schon wieder anonym !
Der Karlsuher Hausberg hat gekreißt und gebar ein „Findelkind“ !
Badner des Jahres 2019 nach einer Bierflasche vor 2 Jahren jetzt eine „Behörde“ ! Peinlich, peinlich wie auch ein Kollege feststellt. Ausgerechnet die Behörde, die die Badische Flagge auf ihrem Turm durch einen roten Fetzen ersetzt und auf „Pfiff“ aus Stuttgart schnellstens durch den „schwarzgelben BW-Banner“ ersetzt hat, wird zum Badner des Jahres gekürt. Aber wer ist der Held; er hat weder Name noch ein Gesicht, am Ende ein verkappter Schwabe? Hätte da nicht eher der „Schwabe Kretschmann“ für seine fast salomonisch -pro-badische Entscheidung den Titel verdient?
Wieviel BADEN den Karlsruhern bedeutet, haben die Residenzler ja schon1849 den Badnern gezeigt; die
Badische Revolution ist ja nicht auch nicht in Karlsruhe aufgestanden sondern dort niedergeschlagen worden. Nicht umsonst haben die BNN ja auf Ihrer Foto-Wand: ENDE von BADEN“ als Titelzeile; der Badner kommt ins Grübeln und fragt sich von wo aus gesehen?
Sollten vielleicht die „ Juroren“ des „BFsBW“ mal ihren Blick gen Süden ins pulsierende Herz von Baden richten und sich Peinlichkeiten ersparen indem Sie einen „Staats-Bierkonzern“ und jetzt eine „Landesbehörde“ BLM den Badnern zumutet!
Denen zum Trost sei aber festgehalten, zwischen Rastatt und Lörrach und zwischen Breisach und Konstanz entdecke ich hunderte echte Badner, z.B. als MACHER In BADEN, die nicht nur in Ihrem Vorgarten die „badische Fahne hochhalten“!
Aber auch wenn es wieder anonym sein soll, hier als Vorschlag für 2020 zwei stumme badische Zeugen ***, die schon Jahrzehnte tapfer an der „Demarkationslinie“ tapfer und stumm für BADEN stehen!
"Drum grüß ich Dich mein Badnerland , Du edle Perl ..........."
*** Gemeint das Wachhäuschen nicht der Statist !
Alois Fleig / Winbaden.de
Kommentar schreiben
Wochenblatt Karlsruhe (Sonntag, 10 März 2019 19:11)
Sehr schön. Diese Entscheidung ist in der Tat nicht nachvollziehbar.
Wir haben gehört, es war der einzige Vorschlag.
Vielleicht waren alle anderen ja bei "3" schon auf dem Baum?
;)