Rückblick und Dank an Unterstützer mit stimmungsvoller Feier in der alten Kirche Herrenwies
Herrenwies /Ettlingen
Anlässlich einer weiteren Etappe des Projektes den Rückblick mit einem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer aber auch an die Sponsoren und Unterstützer zu verbinden , war das Ziel einer kleinen stilvollen Feier in selbiger Kirche. Hansjörg Willig, 1. Vorsitzenderr des KULTURERBE SCHWARZWALDHOCHSTRASSE e.V. konnte dazu eine stattliche Schar in der als schlichten Kulturraum renovierten ehemaligen Dorfkirche begrüßen. Neben den Sponsoren auch Frau Dr. Wurz, Leiterin der „LEADER“–Kulisse und Claus Haberecht in Vertretung von Landrat Bäuerle.
In einem anschaulich bebilderten Rückblick ließ Willig den mühsamen Weg der Renovierungsarbeiten Revue passieren, bevor es an die Anbringung der Widmungs-tafeln ging. Zuvor die Enthüllung des bei der Renovierung entdeckten Fragmentes der einstigen Kirchenglocke.
Dieser Akt wie auch die ganze Feier stilvoll musikalisch umrahmt von den Klängen der Drehorgel von Alois Fleig aus Ettlingen. Von Horst Jankowskis Schwarzwaldfahrt über den Choral „HIGHLAND KATHEDRALE“, als Widmung an das Bauwerk , „GLÖCKLEIN“ bis zum BADNER Lied als Abschluss das ganze fein abgestimmt als Widmung an das Kulturerbe!
Doch nicht nur als Musikant war Fleig nach Herrenwies gekommen. Vielmehr auch als langjähriger „Weggefährte“ des Projektes und auch in Sachen Kulturerbe quasi auf ähnlicher Spur. So wie Willig auf der Hochstraße mit dem Kulturerbe SWHS, so ist er quasi auf der „Parallelspur am Schwarzwaldrand“ mit seinem Projekt www.Winbaden.de/MANUFAK-TOUR/ am Oberrhein unterwegs. Dass er heute auch entdecken durfte, dass Herrenwies auch ein wichtiger Ort der (Glas) Manufakturen war, sei doch ein schönes Beispiel, wie man auf verschiedenen Wegen zusam-menkommen kann, schloß er und legte noch eine herrliche Abschiedsmelodie auf seine Orgel!
Dies unterstrich Willig ebenso bei seinem Dank für die einmalige Musikbegleitung, die nicht das letzte Mal gewesen sein soll.
Bei zünftigem Schwarzwälder Speiß und Trank wurde noch lange Kontakte gepflegt und geknüpft!
Kommentar schreiben