Ein bemerkenswert "symbadischer" Jubiläums-Empfang in der Durlacher Karlsburg
Karlsruhe/Ettlingen, 09.12. 2017
Ein schöner Anlass , 25 Jahre Landesvereinigung Baden in Europa führte gut 150 Badener in die Karlsburg ; Prominente wie Prinz Bernhard von Baden und Alt-OB Seiler, Gründungsmitglieder und auch „einfache Freunde der „badischen Sache“!
Fast staatsmännisch die Begrüßungsansprache des 85-jährigen Präsi-denten Prof. Robert Mürb, Präsident von Anfang bis heute, der sichtlich erfreut zahlreiche Weggefährten aus 25 Jahren begrüßte. Wie man es von Ihm nicht anders erwartet, war er auch heute gut vorbereitet mit ZDF, Zahlen, Daten, Fakten zum Thema des Verbandes, der (un)gerechten Verteilung zwischen den Landesteilen. Auf den Punkt gebracht: In zwei Punkten herrscht pari, der Bevölkerungszahl und dem Steueraufkommen, in fast allen anderen Bereichen, teils gravierende Differenzen!
Nicht bissig aber deswegen noch lang nicht ohne Biss, mit badisch ver-schmitztem Augenzwinkern, übernahm Gründungsmitglied und Vizeprä-sident Michael Obert, heute Baubürgermeister wie Mürb vor 25 Jahren, die Aufgabe der Bilanz über die 25 Jahre Verbandsarbeit! Dass diese das Bohren ausgesprochen dicker Bretter in ausgesprochen hartes Holz wiedergab, überraschte nicht. Dass aber doch einige Löcher, sprich Korrekturen gelungen sind, konnte Obert ebenso vorweisen, wie auch auf humorvolle Weise landespolitische Rätsel auflösen. So zum Beispiel , dass sich hinter den drei Buchstaben SWR: Schwäbisch-Württembergischer-Rundfunk verbirgt!
Offensichtlich eine „diebische“ Freude stand Robert Mürb ins Gesicht geschrieben, wie er mit verschmitztem Lächeln als Festredner einen Schwaben direkt aus der Europa-Zentrale, EU-Kommissar Günter Oettinger ankündigte. Was viele weder von schwäbischen MP noch von einem EU-Kommissar erwartet haben, war dann eine wohl ausgewogene „Laudatio“ auf Baden. Wäre ein hohes Amt in Baden zu vergeben gewesen, wäre dies als erfolgreiche Bewerbung durchgegangen. Das beste aber dann zum Schluß die Quintessenz auf den Punkt gebracht: ....Baden ein starkes Stück Europa! Sagt es, tritt ab vom Podium... setzt sich an den Konzertflügel und stimmt das Badner-Lied an, das er dann später textsicher bis zur dritten Strophe schmettert.
Da war um ein Haar die Regie durcheinander gebracht, da passte dann nur noch ein gepflegter Stehempfang auf diesen gelungenen Festakt!
© Alois Fleig/winbaden.de 12/2017 Fotos: Rüdiger Homberg
Kommentar schreiben