Abschlußkundgebung der WVIB-Initiative E.R.F. in Denzlingen
Auf den Angriff linker wie rechter Populisten gegen die Grundwerte unserer Gesellschaft hat sich ein breites Bündnis aus allen gesellschaftlichen Bereichen hinter die vom
Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) initiierte Kampagne „Einigkeit.Recht.Freiheit.“ gestellt. Heute zogen die Vertreter dieser besonderen Allianz bei der
Abschlussveranstaltung der Kampagne in Denzlingen Bilanz und riefen dazu auf, am 24. September die Demokratie zu stärken und wählen zu gehen.
Mit über 1.000 Online-Unterschriften, hunderten Menschen hinter dem blauen Banner der überparteilichen Initiative, persönlichen Zeitungsanzeigen der wvib-Chefs, unzähligen Likes und
Kommentaren in den sozialen Medien und vielen kreativen Aktionen unterstützten wvib-Mitgliedsunternehmen und Freunde die im März gestartete Initiative.
Bei der Abschlussveranstaltung zogen wvib-Präsident Klaus Endress und Präsidiumsmitglied Thomas Burger, Burger-Gruppe, Schonach, zusammen mit prominenten Unterstützern der Initiative ein
gemeinsames Fazit, darunter Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin Regierungsbezirk Freiburg), Josha Frey (Landtagsabgeordneter und Präsident des Oberrheinrats), Moritz Pohle (Pulse of Europe
Freiburg) und Prof. Dr. Lars Feld (Direktor des Walter-Eucken-Instituts und „Wirtschaftsweiser“). Vor dem Kultur- und Bürgerhaus illustrierten einhundert aus Zellophan gefaltete Kraniche mit
Kernsätzen aus dem „Manifest der Schwarzwald AG“ und persönlichen Statements von bekannten Unternehmern die Vielfalt der Kampagne. Diese sei damit als solche beendet, der Einsatz der Schwarzwald
AG für Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft werde zukünftig aber eher zunehmen, um das Thema nicht falschen Propheten mit schlichten Parolen zu überlassen, so wvib-Hauptgeschäftsführer Dr.
Christoph Münzer. Der wvib appelliert: „Wählen Sie am 24.9. demokratisch!“
Eine besondere Allianz für Einigkeit.Recht.Freiheit.
Auf den Angriff linker wie rechter Populisten gegen die Grundwerte unserer Gesellschaft hat sich ein breites Bündnis aus allen gesellschaftlichen Bereichen hinter die vom
Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) initiierte Kampagne „Einigkeit.Recht.Freiheit.“ gestellt. Heute zogen die Vertreter dieser besonderen Allianz bei der
Abschlussveranstaltung der Kampagne in Denzlingen Bilanz und riefen dazu auf, am 24. September die Demokratie zu stärken und wählen zu gehen.
Mit über 1.000 Online-Unterschriften, hunderten Menschen hinter dem blauen Banner der überparteilichen Initiative, persönlichen Zeitungsanzeigen der wvib-Chefs, unzähligen Likes und
Kommentaren in den sozialen Medien und vielen kreativen Aktionen unterstützten wvib-Mitgliedsunternehmen und Freunde die im März gestartete Initiative.
Bei der Abschlussveranstaltung zogen wvib-Präsident Klaus Endress und Präsidiumsmitglied Thomas Burger, Burger-Gruppe, Schonach, zusammen mit prominenten Unterstützern der Initiative ein
gemeinsames Fazit, darunter Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin Regierungsbezirk Freiburg), Josha Frey (Landtagsabgeordneter und Präsident des Oberrheinrats), Moritz Pohle (Pulse of Europe
Freiburg) und Prof. Dr. Lars Feld (Direktor des Walter-Eucken-Instituts und „Wirtschaftsweiser“). Vor dem Kultur- und Bürgerhaus illustrierten einhundert aus Zellophan gefaltete Kraniche mit
Kernsätzen aus dem „Manifest der Schwarzwald AG“ und persönlichen Statements von bekannten Unternehmern die Vielfalt der Kampagne. Diese sei damit als solche beendet, der Einsatz der Schwarzwald
AG für Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft werde zukünftig aber eher zunehmen, um das Thema nicht falschen Propheten mit schlichten Parolen zu überlassen, so wvib-Hauptgeschäftsführer Dr.
Christoph Münzer. Der wvib appelliert: „Wählen Sie am 24.9. demokratisch!“
Eine besondere Allianz für Einigkeit.Recht.Freiheit.
Anmerkung der Redaktion:
Im Umfeld der Kundgebung konnten wir mit Dr. Christoph Münzer , Haupgeschäftsführer des WVIB ein Interview führen zu Fragen BADEN und OBERRHEINREGION auch zum aktuellen THema
"Entsendgesetzregelungen"! In Kürze hier!

Die "Schwarzwald-AG" und starke Verbündete bei der Kundgebung zum Kampagnenabschluss!
Kommentar schreiben