Das Pierre - Pflimlin-Symposium findet seit 10 Jahren jährlich in Brenners Parkhotel Baden-Baden statt , nach "Liberte´,Fraternite´,Egalite´" in den Vorjahren
stand es 2017 unter dem Motto "Plädoyer EUROPA 2017" statt.
Wenige Tage nach der Präsidentschaftswahl im Nachbarland, stand die diesjährige Veranstaltung sehr stark unter dem Eindruck des Wahlerfolgs von Emanuelle Macron einerseits aber auch unter dem Zeichen von BREXIT und den Spannungen in Europa!
Wie in den Jahren zuvor waren wieder mehr als 200 Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft beiderseits des Rheins nach Baden-Baden gekommen, um nicht nur den "Vätern" der europäischen Einigung Wertschätzung entgegen zu bringen. Stärker noch als in den Vorjahren stand auch die Frage nach dem QUO VADIS EUROPA, wie geht es weiter in und mit Europa!
Hintergrund zum Pirerre Pflimlin Symposium:
Pierre Pflimlin ( 1907- 2000 ) *war ein französischer Politiker. Unter anderem bekleidete er Ministerämter und 1958 kurzzeitig das Amt des Ministerpräsidenten. Er war auch Bürgermeister von Straßburg und von 1984 bis 1987 Präsident des Europäischen Parlamentes.Gilt als der "Architekt" der Deutsch-französischen Versöhnung und der europäischen Vereinigung!
„Brenners–Baden-Baden“: Renommiertes Traditions Hotel innerhalb der internationalen -oetker-collection-Ort des ersten (noch streng geheimen) Treffens von Charles De Gaulle und Konrad Adenauer gilt als „Geburtsstätte“ des vereinten Europas.
Im Mittelpunkt des Abends standen drei Plädoyers zu EUROPA ; eingerahmt von mehreren immer wieder
beeindruckenden Video-Original-Einspielern Pierre Pflimlins, die Christian Frietsch, der Veranstalter" kurz vor
dessen Tod aufgezeichnet hat. ( Eindrucksvolle einmalige Dokumente der Zeitgeschichte am Oberrhein!)

Annegret Krammp-Karrenbauer
Ministerpräsidentin des Saarlandes,
Tage zuvor erst wieder als Ministerpräsidentin im Amt, unmittelbar zuvor mit dem "Coeur d'Europe" ausgezeichnet, beeindruckte mit der ihrer eigenen trocken- sachlichen Argumentation. Ein überzeugendes Plädoyer mit einem Zitat Schäubles gewürzt: "Wenn die Badener vor 60 Jahren den Weg des Saarlandes gegangen wären, dann wären sie genauso arm aber glücklich!"

Daniel Höffel
Französischer Minister a.D.
Übernahm als Grand Seignieur der Politik und "Alterspräsident" in der Runde mit viel Leidenschaft eindrucksvoll die Rolle des "Mahners". Deutliche Worte und klare Signale an die "Populisten" innerhalb und ausserhalb der EU! Jahrzehnte Friede als größte Errungenschaft Europas, sind das stärkste Argument!

Frank Scherer,
Landrat des Ortenau-Kreises
Präsident des EURO-Distriktes Straßbourg-Ortenau
Der Jurist fand, dass Europa, da nicht angeklagt oder anzuklagen, eigentlich kein Plädoyer brauche, und machte daraus eine überzeugende Laudatio. Vermittelt den Eindruck, dass in seinem Beritt, Europa vielleicht schon etwas weiter vorangekommen als anderswo!
Ein starker MACHER, ein echter ACTEUR in der Region!
Kern des Symposiums, drei starke Plädoyers aus sehr unterschiedlicher Sicht . Der starke "rote Faden", der sich durch alle Statements hindurchzog bringt es auf den gemeinsamen Nenner: EUROPA ist viel, viel mehr als Subventionen und kommerzielle Vorteile, der größte und wichtigste Wert EUROPAS bedeutet 70 Jahre ohne Krieg! Ein starke Botschaft, wie sie die letzten 10 Jahre an dieser Stelle nicht zu vernehmen war! Ein weiteres Signal des Abends, für den Badener mit Freude empfangen, der Eindruck, dass Europa am weitesten vorangekommen scheint im EURODISTRIKT-Straßbourg-Ortenau, wo Franzosen und Deutsche sich in einer Trambahn über die Europa-Brücke über den Rhein zwischen Straßbourg und Kehl begegnen!
Als ein Ergebnis des Abends für uns wird winbaden.de sich dorthin aufmachen und sich von Landrat Frank Scherer
im "Blick über den Rhein" aufzeigen lassen, wie Europa am Oberrhein vorankommt!
(C) Winbaden/Alois Fleig Mai 2017
Kommentar schreiben