Ganzjährig ein Schmuckstück ist Gengenbach, das malerische Städtchen am Eingang des Kinzigtals! Einmal jährlich aber erlebt es inzwischen schon internationale Berühmtheit durch seinen "weltgrößten Adventskalender". Abend für Abend wird eines der 24 großen Fenster am Rathaus erleuchtet und zeigt ein neues Motiv. Neben Werken von Schulklassen aus der ganzen Region sind es meist Werke mehr oder weniger berühmter Künstler, wie z.B. Marc Chagall u.a. Paralell dazu meist eine Werkschau des Künstlers im MUSEUM AM LÖWENBERG visavis zum Rathaus!
Haus Löwenberg
Mehr als ein Museum, eher schon Kultur- und Kunst- Zentrale des rührigen Städtchens, Kopf und Herz einer
geleitet von Reinhard End , der es versteht unter seiner Regie Kunst und Wirtschaft zusammenzuführen. Die "Erfolgsstory Adventskalender" ist dabei das Parade-beispiel für dieses gelungene Zusammenspiel von Stadt, Tourismus und Kulturschaffenden. So ist auch eine Antwort auf die Titel-Frage, das unermüdliche Bemühen und sein besonderes Geschick im Umgang mit Menschen und Institutionen! Doch in diesem Fall musste Reinhard End alle Register ziehen um die mächtige "Foundation" in USA dazu zu bewegen, Werke in den Schwarzwald auszuleihen!

Reinhard End , "Spiritus Rektor" des Museumns, Adventskalenders und Kultur in Gengenbach!
Museum Haus Löwenberg

Zwei Trümpfe konnte er dazu ausspielen. Zum Einen seine Verbindung zu FRIEDER BURDA, Mäzen und Gründer des gleichnamigen Kunstmuseums in Baden-Baden, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert und mit seinem Geburtsort eng verbunden.
Zum anderen die Verbindung des Künstlers Warhol, zu den Burda´s ,zu Franz Burda dem Senator, wie er in seiner Heimat respektvoll genannt wird und auch zu den drei Burda-Söhnen! Dies wird ,wie im Bild ( Foto: (C) Wimmer ) in der Ausstellung gewürdigt; im Sommer bereits war ein vielbeachtetes "Gastspiel" des MUSEUM BURDA dem Sohn der Stadt gewidmet!
Einmal mehr zeigt sich hier, es sind nicht die mächtigen Institutionen, es sind die Menschen, die den WERT ausmachen.Es sind genauer gesagt die Verbindungen zwischen Menschen, die etwas bewegen! Dies sind nicht nur die BURDA´s wie in diesem Falle, es sind auch die "verborgenen Helden", die die WERTE in BADEN ausmachen!
Mit diesem schönen Beispiel aus meiner Heimat, möchte ich den winBadenBLOG vorerst für 2016 abschließen!
Auch 2017 werde ich auf den Spuren zu den MACHERN und den LEBENSWERKERN für Sie unterwegs sein,
Freuen Sie sich mit mir auf Stationen und Menschen, die etwas bedeuten und bewegen in unserer herrlichen Heimat!
Hinzu kommt die eben erst gestartete ManufakTOUR, unterwegs zu teils letzten Meistern Ihres Fachs!
Ihr
Alois Fleig,
Impressionen
Copyright Fotos : Dieter Wissing / (C) text : Alois Fleig 12/2016
Kommentar schreiben